Ripple Champagnerschalen Set Frosted ferm LIVING
39,90 €
Die Ripple Champagnerschalen Frosted im Set von ferm LIVING mit ihrer wunderschön geriffelten Oberfläche sind klassische Schaumweingläser. Die edlen Gläser sind eine gelungene und ausgefallene Abwechslung zu Standard Gläsern. Man fühlt sich zurückversetzt in die 20er Jahre, zu Gast auf einer opulenten Gartenparty. Die Gläser werden von Mund geblasen und kunstvoll verarbeitet, sodass ein guter Champagner oder Sekt stilvoll genossen werden kann. Sie heben den sprudelnden Geschmack von einem guten Tropfen optimal hervor. Die Ripple Champagnerschalen Frosted im Set von ferm LIVING sind anmutende Gläser mit filigraner Optik, die jeden besonderen Anlass aufwerten. Die Mattglas-Serie von Ripple verleiht unserer klassischen Ripple-Gläserkollektion einen ruhigen, modernen Touch. Die von erfahrenen Handwerkern mundgeblasenen Stücke behalten die charakteristische geriffelte Oberfläche und die geometrischen Konturen bei und präsentieren sich jetzt in einer wunderschönen Mattglasvariante. Diese neue Farbgebung hebt die einzigartigen Merkmale jedes einzelnen Stücks hervor und verbindet traditionelle Handwerkskunst nahtlos mit modernem Design. Dieses Set aus zwei Champagnerschalen eignet sich perfekt, um auf besondere Momente anzustoßen. Du kannst darin auf elegante Weise Schaumwein, edle Cocktails oder auch kreative Desserts servieren.
Produktinformation:
- Maße: Höhe 11 cm Durchmesser 10,5 cm
- Material: Mundgeblasenes
- Farbe: White
- Inhalt: zwei Stück
- Volumen: 15 cl
- Spülmaschinenfest
- Bitte beachten: Der Artikel kann über individuelle Lufteinschlüsse verfügen. Dies ist ein charakteristisches Merkmal von mundgeblasenem Glas und daher kein Reklamationsgrund.
Das sagt ferm Living zu diesem Produkt:
Jedes unserer Gläser oder Karaffen ist mundgeblasen und handgefertigt. Der Prozess beginnt damit, dass flüssiges Glas in eine Form geblasen wird: Dabei bläst der/die Glasbläser/in Luft durch ein langes, dünnes Rohr, um das Glas in die gewünschte Größe und Form auszudehnen, während er/sie das Rohr vorsichtig dreht, mit Luft füllt und schwenkt, um die Temperatur unter Kontrolle zu halten und Luft in das Glas zu bringen. Die fertigen Stücke werden dann bei einer sicheren Temperatur abgekühlt. Nicht richtig gekühltes Glas kann gefährlich sein, da es aufgrund der thermischen Belastung zum Zerbrechen neigt. Danach wird der Rand mit Laser geschnitten und scharfe Kanten werden mit einer grobkörnigen Nassschleifscheibe geglättet. Der obere Rand wird dann gebrannt, um bei allen Gläsern einen geglätteten Trinkrand zu gewährleisten. Jedes Ripple-Glas wird vor der abschließenden Qualitätskontrolle dreimal sorgfältig gereinigt. Da die Ripple-Gläser mundgeblasen werden, ist jedes Stück einzigartig und keines davon zu 100 % identisch mit den anderen. Denn der Glasbläser beeinflusst das Endergebnis durch die Menge an Glas und Luftdruck, die er oder sie während des Blasens verwendet.